Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Unsere Leistungen

Ergänzend zu dem bereits bestehenden Versorgungssystem kommen wir als Palliative Care Team unterstützend dazu.

Zuverlässig und professionell begleiten wir in schwierigen Situationen und helfen unnötige Krankenhauseinweisungen zu vermeiden.

Voraussetzung für unsere Arbeit ist der Wunsch und das Einverständnis des Patienten.

Unsere Leistungen im Einzelnen:

  • Linderung schwerster Symptome, beispielsweise Schmerzen, Atemnot, Übelkeit und Erbrechen
  • Unterstützung bei der Versorgung von Drainagen und tumorbedingten Wunden
  • Einsatz von Schmerzpumpen
  • ultraschallgesteuerte Punktionen zuhause (z.B. bei Bauchwasser)
  • vorausschauendes Krisenmanagement durch Schulung von Angehörigen im Umgang mit Notfallsituationen
  • Beratung, Begleitung und Anleitung von Patienten und deren Angehörigen bei medizinischen, pflegerischen und ethischen Fragen
  • Koordination der Versorgung unter Einbeziehung weiterer Berufsgruppen und Einrichtungen
  • Angebot der Seelsorge für Patienten und Angehörige
  • Hausbesuche und Telefonate, auch in Alten- und Pflegeheimen
  • 24-Stunden Rufbereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen